EMC Austria – Wir bewegen die eMobilität!

Der ElektroMobilitätsClub ist die österreichische eMobile Plattform,
welche alle Elektroauto Besitzer, E-Mobilisten, Betriebe, Institutionen sowie Ladestromanbieter vereint.
Gemeinsam verhelfen wir der Elektromobilität in Österreich zum Durchbruch!

EMC Clubmitglied werden

Der ElektroMobilitätsClub Österreich hat sich als gemeinnütziger Verein bereits einen starken Namen gemacht. Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer arbeiten gemeinsam daran, den Anforderungen an die eMobilität der Zukunft eine Stimme zu verleihen. Es ist recht einfach beim EMC Mitglied zu werden und für Personen unter 18 Jahren ist die Mitgliedschaft sogar völlig kostenlos.  Die Vorteile liegen auf der Hand und reichen von Wissen, über Kostenersparnis und wertvolle Hilfe bei Problemen.

 Jetzt Mitglied werden

Kompetenztreffen

Wir laden unsere Mitglieder ein an unseren Kompetenztreffen, die wir in ganz Österreich organisieren, teilzunehmen. Das ist die Gelegenheit sich mit Expertinnen und Experten vom EMC und anderen Clubmitgliedern auszutauschen.

 Kompetenztreffen

Ladestationen anzeigen

Wir helfen auch bei der Auswahl an Ladestationen und unsere Mitglieder können diese zu besseren Konditionen mit der EMC Austria Clubkarte verwenden. Under Ladepreise.at sehen diese jederzeit eine Übersicht über die nächsten Ladestationen angezeigt und die Tarifinformationen zu denen diese Ihr Fahrzeug „laden“ können. 

 Ladestationen

Vorteile der EMC Clubmitgliedschaft
Vorteile der EMC Clubmitgliedschaft

Vorteile durch die Mitgliedschaft

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb man sich beim EMC als Mitglied engagieren sollte. Dazu zählen unter anderem die Kompetenztreffen die wir regelmässig in ganz Österreich veranstalten. Aber es gibt auch noch einige weitere Vorteile die die Mitgliedschaft lohnenswert machen:

  1. Die Clubmitgliedskarte als Ladekarte zu Sonderkonditionen verwenden
  2. Kostenlose Hilfe bei Fragen und Problemen mit dem eigenem Fahrzeug
  3. Teilname an den Kompetenztreffen in ganz Österreich
  4. Einkaufsvorteile bei vielen relevanten Anbietern durch die Sonderkonditionen für Mitglieder
  5. Günstigere Ladetarife erhalten ohne laufende monatliche Fixkosten
  6. Die neuesten Fahrzeuge testen und den Rat von Experten erhalten
  7. und viele weitere Vorteile

Die Vorteile des Clubs

EINE Ladekarte für alle Ladestationen!

Die Vorteile einer EMC Ladekarte sind:

Der EMC ist ein gemeinnütziger Verein, der als Einkaufsgemeinschaft ausschließlich den Vorteilen seiner Mitglieder verpflichtet ist.

Als größter ElektroMobilitätsClub in Österreich, erzielen wir die besten Lade-Konditionen für alle unsere Mitglieder.

Mit unserer Ladekarte, werden bis zu 97% aller österreichischen Ladepunkte nutzbar und sie unterstützt unbeschwertes Reisen zu vorteilhaften Konditionen auch ins Ausland.

Mit unserer Online-Platform ladepreise.at ist es möglich, auch unterwegs die nächstgelegenen EMC Ladestationen zu finden und die Kosten im Blick zu haben!

EMC Clubkarte als Ladekarte verwenden
EMC Clubkarte als Ladekarte verwenden

✓ Keine Grundgebühren!  ✓ Keine Mindestumsätze!  ✓ Zu EMC Vorzugspreisen laden!

Ladekarte anmelden

Aktuelle Videobeiträge

Neue Beiträge

A1 und RENAULT starten Pilotprojekt: eAutos sorgen für Notstrom im Mobilfunk

Mit einem einzigartigen und zukunftsweisenden Pilotprojekt in Raasdorf bei Wien demonstrieren A1, Renault Österreich und die Gemeinde Raasdorf, wie Elektromobilität künftig zur Absicherung kritischer Infrastruktur beitragen kann. Erstmals wird eine Mobilfunkstation mit der sogenannten Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) notstromfähig gemacht – und bleibt damit selbst im Fall eines großflächigen Blackouts funktionsfähig.

Nissan präsentiert nächste Generation von ProPILOT mit KI und Lidar

Nissan hat sein ProPILOT Fahrassistenzsystem der nächsten Generation vorgestellt: Ausgestattet mit dem neuen System fuhr eine Flotte von vollelektrischen Prototypen auf Basis des Nissan Ariya sicher und souverän im komplexen städtischen Umfeld der Tokioter Innenstadt. Die Markteinführung des weiterentwickelten Fahrassistenzsystems in Japan ist für das Geschäftsjahr 2027 geplant.

Next Level Production: Mercedes-Benz Werke bereit für die umfangreichste Produktoffensive in ihrer Geschichte

Mercedes-Benz ist bereit für die umfangreichste Produktoffensive in seiner Geschichte und plant in den kommenden drei Jahren die Produktion von mehr als 40 Fahrzeugen in seinem Netzwerk auf drei Kontinenten. Mit „Next Level Production“ nutzt Mercedes-Benz Digitalisierung und Automatisierung als Schlüsselkompetenzen für die Produktion der Zukunft und richtet damit sein globales Produktionsnetzwerk auf die Fertigung der neuen Modelle flexibler, effizienter und nachhaltiger aus.

Weltpremiere auf der IAA – ID. CROSS Concept

Volkswagen, 2025 der volumenstärkste Anbieter von Elektroautos in Deutschland und Europa, zeigt auf der IAA MOBILITY in München (08. bis 14.09.) ein elektrisches Kompakt-SUV: den ID. CROSS Concept1. Es ist ebenso zugeschnitten auf die City wie auf lange Reisen.

Der neue vollelektrische Mercedes-Benz GLC

Ikonisch, vielseitig, intuitiv und geschmeidig: Der neue vollelektrische GLC katapultiert einen Bestseller in eine neue Ära. Mit seiner verfeinerten Designsprache, innovativer Digital Experience und einem zukunftsweisenden elektrischen Antriebskonzept übertrifft er alle Erwartungen und setzt neue Maßstäbe in seinem Segment.

Global EV Survey 2025 – Umfrage

Der Global EV Driver Survey 2025 ist online und wir sind gespannt auf euren Input. Fahrt ihr elektrisch? Dann sind eure Meinung und eure Erfahrungen von unschätzbarem Wert für unsere Umfrage.
Bitte nehmt am Global EV Driver Survey 2025 teil und helft der Global EV Alliance die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten. Indem ihr eure Erfahrungen teilt, erhalten wir ein klares Bild davon, was E-Auto Fahrer weltweit am dringendsten brauchen.

Partner